HeaderbildHeaderbild
Online Marketing News
Unser Herz schlägt für erfolgreiche und glückliche Unternehmer

Wichtig: Google Analytics Universal wird eingestellt

Juni 17, 2022
Oliver Podzun    

Es gibt wichtige Neuigkeiten bezüglich Google Analytics. Du hast eine Website und analysierst die Performance mit Google Analytics? Dann solltest du diesen Beitrag unbedingt lesen!

Vorab möchten wir aber an dieser Stelle erwähnen, dass uns Datenschutz sehr wichtig ist, wir aber keine Datenschutzbeauftragten sind und mit diesem Blogbeitrag keine rechtlichen Empfehlungen aussprechen. Wenn du bei Angelegenheiten rund um das Thema Datenschutz sicher gehen willst, wende dich am besten an einen Anwalt. Viele Websitebetreiber nutzen auf ihrer Website Google Fonts. Das sind externe Schriften, die von Google bereitgestellt werden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass auch du Google Fonts verwendest. In unserer Datenschutzerklärung findest du noch mehr Infos.

Google hat Folgendes angekündigt: Die aktuelle Version Google Analytics Universal wird am 01. Juli 2023 endgültig abgeschaltet. Mit dieser Version wirst du künftig also keine Aktivitäten auf deiner Website mehr tracken können. Bereits im Oktober 2020 kam die vierte Version von Google Analytics auf den Markt.

Was bedeutet das nun für dich? Musst du auf Google Analytics 4 umsteigen oder gibt es Alternativen?

Da du ab Juli 2023 nicht mehr mit Analytics Universal tracken kannst, gibt es definitiv Handlungsbedarf. Wir möchten dir dafür zwei Möglichkeiten vorstellen. Du solltest und musst sogar auf Google Analytics 4 (dem Nachfolger) oder Matomo (einem anderen Analyse Tool) umstellen. Damit solltest du außerdem nicht zu lange warten, da die Migration ziemlich kompliziert ist.

Google Analytics 4

Dies wird der Nachfolger von Google Analytics Universal sein und du kannst ihn nur verwenden, wenn du mit einem Consent Tool darauf hinweist, dass die Daten der Besucher an die USA übermittelt werden.

Problem ist allerdings, dass Google Analytics in den letzten Monaten verstärkt in das Visier europäischer Datenschützer geraten ist. In einigen EU-Ländern war die Nutzung von Google Analytics außerdem zwischenzeitlich verboten. Wie es in Deutschland aussehen wird, ist noch nicht klar. Vorsicht ist aber besser als Nachsicht und deshalb möchten wir dir eine Alternative zu Google Analytics vorstellen:

Matomo

Dieses Analyse Tool ist die bekannteste Alternative zu Google Analytics. Der Vorteil von Matomo ist, dass das Tracking auf Websites auch ohne Zustimmung durchführbar ist, wenn das Tool lokal gehostet wird und Cookies deaktiviert werden. Denn die Daten, die mit Matomo gesammelt werden, werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern lokal gespeichert.

Wie können wir dir dabei helfen?

Wir setzen die Implementierung beider Tools gerne für dich um! Solltest du noch nicht sicher sein, welches Tool das richtige für dich ist, kannst du dich kostenlos von uns in einem Gespräch beraten lassen. Wir schauen uns das Ganze bei deiner Website gemeinsam an und schlagen dir die beste Lösung vor. Kontaktiere uns einfach!

Wichtig: Google Analytics Universal wird eingestellt