

WICHTIG 2022: Responsive Suchanzeigen (Google Ads)
Mit den neuen Responsiven Suchanzeigen kannst du deine Google Ads noch genauer auf die Bedürfnisse deiner Kunden zuschneiden. Die Responsiven Suchanzeigen sind seit einiger Zeit als flexibles Anzeigenformat verfügbar. Bis Mitte 2022 sollen diese auch überwiegend ausgespielt werden. Wie genau diese funktionieren, worauf du achten solltest und welche Vorteile sie dir bringen, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Was ist neu?
Ab dem 30. Juni 2022 ist es nicht mehr möglich, in Google Ads erweiterte Textanzeigen zu erstellen oder zu bearbeiten. Erweitere Textanzeigen sind die Anzeigentypen, die du wahrscheinlich aktuell nutzt. Stattdessen werden ab Sommer 2022 überwiegend sogenannte Responsive Suchanzeigen ausgespielt. Bereits bestehende erweiterte Textanzeigen werden weiterhin ausgeliefert, aber nur in einer Anzeigengruppe mit Responsiven Suchanzeigen. Das bedeutet also, dass Werbetreibende bis zum 30. Juni 2022 jeder Anzeigengruppe mindestens eine Responsive Suchanzeige hinzufügen sollten.
Was genau sind Responsive Suchanzeigen?
Im Grunde sind diese Responsiven Suchanzeigen sich selbstanpassende Anzeigen im Google Suchnetzwerk. Sie sind also dynamisch und passen sich so an, dass die relevantesten Botschaften präsentiert werden. Sie funktionieren wie folgt: Du legst verschiedene Texte für die Überschrift und die Beschreibung fest und Google prüft dann, welche Kombination am besten passt und spielt diese dann aus – zugeschnitten auf die Suchanfragen der User. Je nach Suchbegriff sieht die Kombination dann also anders aus. Man kann bis zu 15 verschiedene Titel und 4 verschiedene Beschreibungen angeben. Um mehr Kontrolle über die Ausspielung der Anzeigen zu haben, kannst du bestimmte Texte priorisieren. Da man als Werbetreibender ansonsten die Reihenfolge der Inhalte der Responsiven Suchanzeigen nicht kontrollieren kann, ist es wichtig auf einige Dinge zu achten. Weiter unten haben wir einige Tipps für dich.
Was für einen Vorteil haben die Responsiven Suchanzeigen?
Die Responsiven Suchanzeigen werden von Google so ausgespielt, dass sie perfekt auf die Suchanfragen der User zugeschnitten sind. User werden also genau das finden, wonach sie suchen, wodurch sich die Interaktionsrate und langfristig auch der Qualitätsfaktor für das beworbene Keyword steigern wird. Darüber hinaus passen sich die Responsiven Suchanzeigen in ihrer Größe an das jeweilige Endgerät an. So werden die verschiedenen Displaygrößen optimal ausgeschöpft.
Tipps für die Erstellung von Responsiven Suchanzeigen
1. Recyceln
Um Responsive Suchanzeigen zu erstellen, musst du nicht neuen Content produzieren. Stattdessen kannst du ganz einfach den leistungsstarken Content aus den bereits bestehenden erweiterten Textanzeigen wiederverwenden.
2. Abwechslung
Du solltest mindestens 5 Überschriften bereitstellen, die sich deutlich voneinander unterscheiden, sowohl inhaltlich als auch in der Länge. Vermeide also unbedingt Wiederholungen.
3. Keywords
Einige deiner Überschriften sollten das beworbene Keyword beinhalten und andere nicht. So vermeidest du Redundanz.
4. Empfehlungen
Auf der Kontoseite mit Empfehlungen gibt es individuell für dich erstellte Vorschläge, die dir bei der Formulierung deiner Anzeigen helfen.
5. Anpinnen
Möchtest du bestimmten Titeln und Textzeilen besondere Bedeutung zuschreiben, pinn sie an. Sie werden dann immer an bestimmten Positionen angezeigt. Das bietet sich vor allem an, wenn gewisse Botschaften immer angezeigt werden sollen.
6. Mix
Trotzdem solltest du nicht auf die erweiterten Textanzeigen verzichten. Lösche sie also nicht, da sie nach wie vor ausgespielt werden, wenn du der entsprechenden Anzeigengruppe eine Responsive Suchanzeige hinzufügst.
7. User-orientiert
So wie bei den erweiterten Textanzeigen gilt auch hier: Gehe mit der Formulierung deiner Überschriften und Beschreibungen auf die Bedürfnisse der Besucher ein.
8. Abwarten
Jetzt heißt es abwarten! Gib den Responsiven Suchanzeigen ein paar Wochen Zeit, um sich zu optimieren. Sie brauchen eine entsprechende Anlaufzeit, bevor sie die effektivste Form erreicht haben.
Du willst dich für das Jahr 2022 mit effektiven Suchanzeigen wappnen? Wir unterstützen dich gerne und stellen für dich Responsive Suchanzeigen ein! Kontaktiere uns und wir kümmern uns um all deine Anliegen rund um das Thema Online Marketing!
