Eingeloggten Nutzern der Google Search Console werden nun Ihre Website-Daten direkt auf den SERPs (Search Engine Result Pages) angezeigt. Bisher konnten die Daten nur in der Search Console selbst eingesehen werden. Daten aus der Google Search Console werden auf den SERPs angezeigt
Wenn
eingeloggte Search Console Nutzer bei Google eine Suchanfrage stellen, bei der die eigene Website auftaucht, werden ab sofort auf der Suchergebnisseite
Daten zu der Performance der Website dargestellt. Dabei ist es egal, ob gezielt nach der eigenen Seite gesucht oder eine allgemeinere Suchanfrage gestellt wird, bei der die eigene Seite angezeigt wird. Googles Webmaster Trends Analyst John Mueller hat diese Neuigkeit bereits bestätigt.Auf den SERPs werden Werte wie beispielsweise die Anzahl der
Klicks, Impressionen oder die durchschnittliche Position der Website der letzten sieben Tage angezeigt. Dabei wird ebenfalls die Änderung der Daten im Vergleich zur vorherigen Woche dargestellt.
Noch nicht jeder kann seine Search Console-Daten einsehen
Die Neuerung hält die
Google Search Console Nutzer auf dem neuesten Stand und lässt ein
schnelles Erkennen von aktuellen Veränderungen zu. Dadurch wird es Nutzern erleichtert bei akuten Problemen oder starken Veränderungen schnell einzugreifen und beispielsweise negative Entwicklungen der Durchschnittsposition aufzufangen. Immerhin
profitiert Google selbst ebenfalls davon, wenn Webseiten regelmäßig und bei Bedarf optimiert werden.Jedoch scheint die Neuerung noch
nicht vollständig ausgerollt zu sein, denn die Daten werden
noch nicht allen Nutzern zur Verfügung gestellt. Eine Voraussetzung für die neue Option ist allerdings schon bekannt: Die
Website-Inhaberschaft muss bei Google bestätigt sein.