Vielleicht verwundert es den einen der anderen, aber E-Mail oder auch Newsletter Marketing ist immer noch einer der
wichtigsten und erfolgreichsten Marketingkanäle, die es derzeit gibt.
Das Thema ist nämlich ganz und gar nicht angestaubt, sondern bringt messbare Erfolge und viele weitere Vorteile mit sich. Welche das sind, soll in diesem Beitrag näher erläutert werden.
E-Mail Marketing ist nicht gleich Spam
Es mag schon sein, dass viele Menschen als Erstes an Spam denken, wenn Sie den Begriff E-Mail Marketing hören. Zugespamte Mailordner voller Nachrichten, die sie nie angefordert haben, die sie nicht interessieren und daher direkt ohne Sichtung gelöscht werden. Das ist hier aber nicht der Fall, denn Newsletter werden von ihren Empfängern zumeist bewusst angefordert, indem sie zu diesem Zweck freiwillig ihre Mailadresse zur Verfügung stellen, demnach also auch mit dem
Empfang der Newsletter einverstanden sind. Dies ist bereits eine gute Voraussetzung dafür, dass die Newsletter später auch tatsächlich Beachtung finden.
Was macht E-Mail Marketing so erfolgreich?
Der Erfolg des Marketings via Newsletter begründet sich aus verschiedenen Faktoren, die für beide Seiten positive Aspekte mitbringen. Somit bietet dieser Marketingkanal sowohl auf der Unternehmensseite, als auch auf Seite der Abonnenten attraktive Vorteile.
Vorteile von E-Mail Marketing für Unternehmen

- E-Mail Marketing ist ein günstiger Marketingkanal: Viele Interessenten zu geringen Kosten erreichen zu können, ist eines der wichtigsten Argumente für die Nutzung dieses Marketingkanals. Shopgate.com spricht von einem ROI von etwa 28 € pro eingesetztem Euro, was hocheffektiv ist. Dies funktioniert nicht zuletzt, weil man sich das Papier und Porto spart, welches sonst für den postalischen Versand benötigt würde.
- E-Mail Marketing ist schnell: Der Versand an viele Adressen gleichzeitig erfolgt in kürzester Zeit und kann dabei sogar passgenau auf bestimmte Zeiten ausgerichtet werden, was sich je nach Produkt und Zweck positiv auf die Umsatzzahlen auswirken kann.
- Zielgerichtet: Newsletter lassen sich sehr gut auf bestimmte Zielgruppen ausrichten und in diesem Zuge entsprechend personalisieren.
- Planbar: Newsletter können gut geplant und vorbereitet werden, um sie zu dann zu den vorgesehenen Zeitpunkten zu verschicken.
- Erfolge sind messbar: Durch Tracking und Analysetools kann man sehr genau nachvollziehen, welche Rezipienten auf welchem Weg den Inhalten eines Newsletters gefolgt sind und es zeigt auch, welche Inhalte schnelle Reaktionen auslösen. Das erlaubt wichtige Rückschlüsse darüber, für welche Themen sich die Empfänger interessieren, sodass sie künftig ganz zielgerichtet angesprochen werden können.
- Flexibel gestaltbar: Die Möglichkeiten sind nahezu unendlich, denn es können unterschiedliche Layouts und Stile genutzt werden, je nach Vorliebe der jeweiligen Zielgruppe. Praktisch ist zudem, dass es dadurch nicht notwendig ist, sich auf nur eine Zielgruppe festzulegen, sondern mehrere Zielgruppen auf unterschiedliche Arten angesprochen werden können.
Vorteile von E-Mail Marketing für Abonnenten
- Es ist einfach: Nahezu jeder Internetnutzer hat eine E-Mailadresse und kann diesen Kanal daher problemlos nutzen.
- Exklusive Vorteile: Nicht selten enthalten Newsletter auch Gutscheine oder Coupons zu interessanten Produkten oder weisen auf Themen und Aktionen hin, die exklusiv für Abonnenten gedacht sind. Damit ist schon mal das eine oder andere Schnäppchen möglich.
- Mobile Nutzung: Viele Menschen empfangen und lesen ihre E-Mails mittlerweile hauptsächlich auf dem Smartphone. Da dieses für gewöhnlich immer dabei ist, können die per Newsletter empfangenen Gutscheine direkt in Filialen eingelöst werden. Rabattcoupons können nicht mehr zu zu Hause vergessen werden, bis sie irgendwann verfallen.
- Kauf ohne Umwege: Gefällt dem Abonnenten ein im Newsletter beworbenes Produkt, so wird er durch einfaches Anklicken direkt auf die entsprechende Landingpage geleitet, wo er sich das Produkt genauer ansehen und ggf. gleich kaufen kann. Das spart ein separates Aufrufen der Webseite und verkürzt somit den Weg zum Kauf.
- Stets aktuell: Die erhaltenen Informationen sind nicht veraltet und können sogar tagesaktuelle Themen behandeln. Damit sind die Leser immer auf dem neuesten Stand.
- Umweltschonende Werbung: Keine Prospekte – kein Altpapier. Uninteressante Newsletter werden einfach gelöscht. Es sammelt sich kein Altpapier an, das auch noch entsorgt werden muss.

Fazit zum E-Mail Marketing
Im Ergebnis kann man sagen, dass E-Mail Marketing viele positive Aspekte für beide Seiten bietet. Sollten Sie dieses wirkungsvolle Marketinginstrument also bislang nicht in Betracht gezogen haben, sollten Sie zumindest überlegen, dies in Zukunft zu tun. Zurück zum
Online Marketing Ratgeber