Wenn wir von
AdWords Kosten-Senkung sprechen, verbinden Sie dies sicherlich automatisch mit einer Minimierung der Leistung Ihrer Kampagnen. Dieser Gedanke ist jedoch grundsätzlich falsch!
Mit viel Erfahrung können Sie Ihre
AdWords Kosten senken, ohne an Leistung zu verlieren. Wie dies funktioniert, verraten wir im folgenden Beitrag.
Funktionsweise der AdWords Auktion
Um erklären zu können wie Sie Ihre AdWords Kosten senken, benötigen Sie zunächst ein grundlegendes Verständnis über die
AdWords Auktion. Jedes Mal wenn Ihre Anzeige zur Anzeigenschaltung in Frage kommt, nehmen Sie an einer Auktion teil, welche darüber bestimmt, ob und wo Ihre Anzeige platziert wird. Während der Auktion werden zunächst alle Anzeigen herausgefiltert, die für die Anzeigenschaltung relevant sind. Dies wird auf Grundlage der Kampagnen-Einstellungen bestimmt, also beispielsweise anhand der Keywords, die in der entsprechenden Kampagne eingestellt wurden. Anschließend wird für jede der möglichen Anzeigen ein Anzeigenrang ermittelt. Der
Anzeigenrang setzt sich aus Ihrem Gebot, der Anzeigenqualität und dem erwarteten Einfluss der Anzeigenerweiterungen zusammen. Sie können also eine Auktion auch dann gewinnen, wenn Ihr Gebot niedriger ist als das der Mitbietenden, sofern Sie Ihre Mitstreiter mit den anderen zwei Faktoren überbieten. Wichtig zu sagen ist noch, dass Sie nur so viel für einen Klick zahlen wie nötig ist, um den Mitstreiter auf dem Rang unter Ihnen zu überbieten.

Wenn Sie also einen ausreichend hohen Qualitätsfaktor schaffen, können Sie mit geringeren Geboten als die Ihrer Mitstreiter Auktionen gewinnen. Zudem können Sie durch einen hohen Qualitätsfaktor Ihre Klickkosten reduzieren: Angenommen Sie besitzen den 1. Anzeigenrang bei einer Auktion und müssen 1,75€ für einen Klick bezahlen, um den Mitstreiter auf dem 2. Anzeigenrang zu überbieten. Wenn Sie nun den Qualitätsfaktor Ihrer Anzeige erhöhen, verringert sich der Betrag der nötig ist, um den Mitstreiter auf dem 2. Anzeigenrang zu überbieten. Sie bezahlen dann für einen Klick beispielsweise nur noch 1,23€.
Anzeigen-Qualitätsfaktor erhöhen
Damit Google seinen Nutzern qualitativ hochwertige Anzeigen bieten kann, wurde der Qualitätsfaktor eingeführt, der sich aus der
Klickrate (Click-through-Rate = CTR), der Qualität Ihrer Zielseite und der Anzeigenrelevanz ergibt.
Die Klickrate (Click-through-Rate)
Die Klickrate gibt an, wie viel Prozent Ihrer eingeblendeten Anzeigen zu Klicks geführt haben (Klicks / Impressionen (Einblendungen) = CTR). Die
Klickrate in Bezug auf den Qualitätsfaktor bezieht sich auf die Suchergebnisseite. Google ermittelt die zu erwartende Klickrate Ihrer AdWords Anzeige auf Grundlage vergangener Daten, die Überblick über Ihre Anzeigen-Historie geben. Die Klickrate können Sie beispielsweise durch Anzeigentexte optimieren, die eine Relevanz zum Keyword haben. Wenn Sie also an einer Auktion für eine Anzeige zur Keywordgruppe „AdWords Kosten senken“ teilnehmen, erstellen Sie einen Anzeigentext, der dem User zeigt, dass sich Ihre Zielseite mit diesem Thema beschäftigt. Beispiel:
Qualität Ihrer Zielseite
Um Ihre
AdWords Kosten zu senken, sollten Sie sicherstellen, dass Google Ihre Zielseite als qualitativ hochwertig einstuft. Google bewertet die mit Ihrer Anzeige verlinkte Landingpage anhand der Relevanz, die zwischen dem Suchbegriff und dem Inhalt der Zielseite besteht. Ihre Zielseite sollte daher unbedingt relevanten und einzigartigen Content zum Suchbegriff enthalten, damit Google sicher gehen kann, dass der Nutzer die Information findet, die er sucht. Des Weiteren ist eine schnelle Ladezeit der Zielseite und Benutzerfreundlichkeit von Vorteil.
Die Anzeigenrelevanz
Die
Anzeigenrelevanz wird bestimmt, indem Google eine sprachliche Analyse durchführt um festzustellen, wie gut Ihre Anzeige der Suchanfrage entspricht. Dabei werden die AdWords Anzeigen aufgrund einfacher Metriken wie Standort und Sprache selektiert. Diese Analyse stellt sicher, dass nur nützliche Anzeigen geschaltet werden – die User also das finden, wonach sie suchen und AdWords Kunden nur für potentielle Klicks bezahlen.
AdWords Kosten senken mit Hilfe der richtigen Keywords

Um Ihre
AdWords Kosten senken zu können, müssen Sie die Qualität Ihrer Keywords erhöhen. Ihre Zielseite sollte Content enthalten, der zu Ihren Keywords passt. Hilfreich hierbei ist es, wenn Sie möglichst wenige Keywords für eine Anzeigengruppe verwenden. So können Sie sich auf wenige Keywords konzentrieren und Ihre Anzeige genau darauf ausrichten. Hierdurch erhöht sich Ihre Anzeigenresponse, was sich wiederum positiv auf Ihren
Qualitätsfaktor auswirkt. Außerdem sollten Sie Keywords mit einem schlechten Qualitätsfaktor löschen, da diese langfristig dazu führen, dass auch Keywords mit gutem Qualitätsfaktor schlecht bewertet werden. Den Qualitätsfaktor Ihrer Keywords können Sie in Ihrem AdWords Konto einsehen. Auch das Ausschließen von irrelevanten Keywords sollten Sie in Ihren Kampagnen-Einstellungen vornehmen. Verkaufen Sie zum Beispiel Damenschuhe, können Sie die Keywords „Herren“ oder „Mann“ ausschließen, um zu verhindern, dass Ihre Anzeigen bei Suchanfragen nach Herrenschuhen geschaltet werden. So vermeiden Sie unnötige Klickkosten und senken Ihre AdWords Kosten. Außerdem sollten Sie beachten nicht zu viele weitgehend passend eingestellten Keywords zu verwenden. Durch diese Einstellung können Sie zwar mehr User erreichen, allerdings erhöht sich Ihr Streuverlust entsprechend. Sie bezahlen also vielleicht Klickkosten für einen Kunden, der nicht Ihrer Zielgruppe entspricht und somit keine Conversion durchführen wird. Zurück zum
Online Marketing Ratgeber